Quantcast
Channel: Garten Gröne Blog
Viewing all 39 articles
Browse latest View live

Floriade Venlo 2012

$
0
0
Einen Eindruck von den Staudenpflanzungen auf dem Floriadegelände vermittelt das facebook- Fotoalbum "Floriade Venlo 2012". Die Aufnahmen entstanden beim Vorbesuch im Spätsommer September 2011 und bei einem weiteren Besuchen im April und Juni 2012.
Floriade 2012

Gartenreisen 2013

$
0
0






aha!-Reisen-Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im Jahr 2013 die faszinierende Welt englischer und französischer Gärten nahe bringen zu können. Auch im kommenden Jahr erwarten Sie wieder spannende Mehrtagesfahrten in die schönsten Gärten in England, Frankreich und Deutschland.


England I - Frühlingserwachen in Cornwall, Devon und Somerset - Die Route folgt der erfolgreichen Cornwallreise 2012 - Blühende Kamelien, Rhododendren, Magnolien und Zierkirschen; alle Arten von Zwiebelblumen, Schatten- und Waldstauden in Sissinghurst - Great Dixter - Hillier Arboretum - Stourhead - Knightshayes - RHS Garden Rosemoor - Bosvigo - Trebah - Lost Gardens of Heligan - Reisezeit 14. April - 19. April 2013 weiter

Frankreich/Deutschland - Elsaß und Breisgau - Gartenreise ins Elsaß mit Abstecher zu den bekannten Staudengärtnereien im Schwarzwald: Gräfin Zeppelin und Ewald Huegin. Wir besuchen Privatgärten im Elsaß und den Vogesen - Hermanshof in Weinheim - Berchigranges - Jardin de L'abbaye d'Autrey - Jardin Marguerite Goetz - Reisezeit 16. Juni - 20. Juni 2013 weiter

England II - mit Hampton Court Flower Show, nach Chelsea die bekannteste Flower Show Englands - Beth Chatto Gardens - RHS Garden Wisley - Gärten in Kent und Sussex - London - Reisezeit 11. Juli. - 15. Juli 2013 weiter

England/ Frankreich III - Die Cotswolds und Normandie - Von Bristol aus erkunden wir die schönsten Gärten der Region wie Hidcote Manor, Kiftsgate, Stonehouse Garden oder Eastleach House - Mit der Nachtfähre geht es ins französische Caen - Private und öffentliche Gärten in der Normandie - Le Bois des Moutiers - Le Jardin Plume - Les Jardins Agapanthe - Reisezeit 21. Juli - 26. Juli 2013 weiter 

Gartenreise Hamburg - Ein Highlight am Ende des Gartenjahres - Internationale Gartenausstellung IGS Hamburg 2013 - Arboretum Ellerhopp - Pflanzenmarkt am Kiekeberg - Garten der Horizonte - Reisezeit 15. August - 18. August 2013 weiter 

Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten - Spätsommer im Garten Gröne

$
0
0


Freue mich sehr nun das Buch zum Garten Gröne vorstellen zu können: 
"Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten -artenreich, naturnah, pflegeleicht" stellt den Garten in allen Jahreszeiten, geordnet nach Lebensbereichen vor. Zum ersten Mal wird in der erfolgreichen DVA- Reihe "Das Gartenportrait" ein Staudengarten ausführlich beschrieben. Das Buch- Projekt vorzubereiten dauerte viele Monate, das Buch zu schreiben mehrere Wochen, die Bilder zu fotografieren 12 Jahre. 



Spätsommer 2013 im Garten Gröne

Samstag, 21. September 2013
Sonntag, 22. September 2013




An diesem Wochenende ist der Garten Samstags von 14.00 bis 18.00 und Sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.

Buchpräsentation: Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten - artenreich, naturnah, pflegeleicht Wir feiern das Erscheinen des neuen Buches über den Garten Gröne in der erfolgreichen DVA-Reihe: "Das Gartenportrait". Text und Fotos von Hermann Gröne.


Gartenkonzert mit Timo Brauwers
 Am Sonntagnachmittag, 22.9. unterhält der bekannte Niederkrüchtener solo acoustic guitarist Timo Brauwers die Besucher. Die perfekte fingerstyle-Technik mit der er eigene Songs und Popklassiker interpretiert, erlaubt komplexe Klangbilder, melodiöse Strukturen und Rhythmen, die jeden Zuhörer in ihren Bann ziehen. 2010 veröffentlichte Timo seine Debut-CD „On My Way“ unter Sony Music, die ihm im Dezember 2010 den ersten Preis als „Bester Instrumental Solist“ und den zweiten Preis als „Bester Gitarrist“ beim deutschen Rock und Pop Preis bescherte. Trotz Gastauftritten als Rockgitarrist und seiner Arbeit als Musikdozent befindet sich sein Schwerpunkt bei der akustischen Gitarre. Dass Timo diese Abwechslung liebt, merkt man bei seinen Live-Auftritten ganz besonders. Der Mitorganisator der Viersener Gitarrentage spielt am Sonntagnachmittag ab 15.00 Uhr bis zum Schließen der Wahllokale.
Der Eintritt ist frei. 

Der Verlag über das Buch:
Im Privatgarten des Gartenplaners und Autors Hermann Gröne aus Nettetal am Niederrhein werden seit 20 Jahren Ideen erprobt, wie ein zeitgemäßer, an natürlichen Vorbildern orientierter Staudengarten aussehen kann. Große, jahrzehntealte Bäume geben dem Garten einen parkartigen Charakter. Nach Karl Foersters Motto »Es wird durchgeblüht« bieten Knollen- und Zwiebelgewächse, Blütenstauden, Gräser und Farne zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Schauspiel. Moderne Entwicklungen wie ein Kiesgarten oder Gras- und Wildstaudenpfl anzungen fließen in die Gestaltung ein. Die Größe der gezeigten Beete liegt meist im »Hausgartenbereich« und ist deshalb auf viele andere Situationen übertragbar. Wer kann einen Garten besser mit Worten und Fotografien schildern als der Gestalter selbst, der den Garten und seine Pflanzen jahrein, jahraus erlebt ?



Vorankündigung: Gartenreisen 2014

$
0
0



Auch im Jahr 2014 bieten Ihnen aha!-Reisen-Peter Gartz und Garten Gröne wieder spannende Gartenreisen in bekannte und aussergewöhnliche Gärten in Europa.
Reiseleitung: Peter Gartz, Hermann Gröne



Gartenreisen 2014 nach England, Irland, Frankreich und die Niederlande.
Die Auswahl der Ziele, Reisedauer und Zeitpunkt sind vorläufig und können variieren.


Gartenreise Südengland - Frühlingserwachen in Cornwall, Devon und Somerset - Ende April 2014
7 Tage-Reise
Die Route folgt der erfolgreichen Cornwallreise 2012 und 2013 - Blühende Kamelien, Rhododendren, Magnolien und Zierkirschen; alle Arten von Zwiebelblumen, Schatten- und Waldstauden in Sissinghurst - Great Dixter - Stourhead - Knightshayes - RHS Garden Rosemoor - Bosvigo - Trebah - Lost Gardens of Heligan


Gartenreise Südengland - Rosenreise - Ende Juni 2014
5 Tage-Reise
Wir reisen in der besten Jahreszeit zu bekannten Züchtern und berühmten Rosengärten in Südengland.
Lenz Rosen (Belgien)- David Austin - Mottisfond Abbey - National Rose Society - Eastleach House - Nymans - Dove House Garden


Gartenreise nach Irland mit Wales - Mitte Juli 2014
8,5 Tage-Reise
Gärten im Süden Irlands des County Cork und der Region um Dublin mit den Wicklow Mountains stehen auf dem Programm. Auf der Hin und Rückfahrt besuchen wir Gärten in Wales.
Butterstream Manor - Hunting Brook - June Blake - Helen Dillon - Mount Venus Nursery - Mount Usher - Garinish Island - Anne Grove - Crug Farm Plants - Bodnant Garden - Veddw House Garden


Gartenreise nach Südengland - Klassik trifft Moderne - Anfang August 2014
5 Tage-Reise
Wir besuchen klassische Gärten des 20. Jahrhunderts wie Sissinghurst (V. Sackville-West) - Great Dixter (Ch. Lloyd ) - Gertrud Jeckyll´s Manor House Garden - RHS Garden Hyde Hall. Auf dem Programm stehen aber auch moderne, zeitgemäße Anlagen bekannter Gartengestalter wie Bury Court Barn (P. Oudolf, S. Bradley-Hole) - Sussex Prairie Garden (P. and P. McBride) - Beth Chatto Garden and Nursery
Klassik begegnet der Moderne im RHS Garden Wisley (P. Oudolf, T. Stuart-Smith)



Gartenreise in die Niederlande - Ende August 2014
5 Tage-Reise
Berühmte Gärtnereien und Gartenanlagen in den Niederlanden, Holland von Süd nach Nord, von Südlimburg bis Friesland. Ein Bus-Anhänger garantiert genug Stauraum für ihre Pflanzeneinkäufe!
Roger Bastin - De Carishof - Tuinzondernaam in Limburg - Laura Dingemans in Zeeland - Gärtnerei Esveld - Sortimentstuin Harry van de Laar in Boskoop - De Stekkentuin in Flevoland- Jacobstuin - Liannes Siergrassen - De kleine Plantage - Tuingoed Foltz - Atelier Ton ter Linden in Friesland und Groningen - Piet Oudolf - Tuinen Mien Ruys - Gärtnerei Coen Jansen - Gärtnerei Hessenhof (Hans Cramer) in Gelderland


Gartenreise Frankreich - Loire und Normandie - Ende September
6 Tage-Reise
Die Frankreich-Gartenreise des Jahres führt uns an die Schlösser der Loire. Der Frankreich-Kenner Peter Gartz zeigt uns die schönsten Schlösser der Region, wir besuchen das Gartenfestival von Chaumont-sur-Loire und den Gemüsegarten von Villandry. Die Gegend um Rouen in der Normandie zählt zu den angesagten Gartenreise-Regionen auf dem Kontinent. Davon konnten wir uns im Jahr 2013 überzeugen.
Jardin Plume - Jardin Agapanthe - Jardin de Angelique - Bois de Moutiers - Dina Deferme (Belgien)


Im Monat November finden Sie an dieser Stelle das ausführliche Programm der Reisen mit Daten, Leistungen und Preisen. Da bereits starkes Interesse an unseren Reisen besteht, ist es möglich sich ab jetzt vormerken zu lassen.



Reiseleitung, Organisation und Bustransfer:
aha!-Reisen-Peter Gartz Tel. 02158 404142
Botanisch-gärtnerische Leitung: Hermann Gröne


Videos aus dem Garten Gröne

$
0
0














Im Abstand von 10 Jahren drehte die Firma Imhoff Realisation zwei Moderationen für die Sendung ARD- Ratgeber Heim+Garten im Garten Gröne. 2003 moderierte Ulrike Lindner aus dem frühlingshaften Staudengarten im April. Stichworte sind Zwiebelgewächse und Schattenstauden, die Verwendung von Narzissen in Staudenbeeten und Grundsätzliches zur modernen Staudenverwendung. Die Pflasterkünstlerin Sylvia Dorner gibt einen Einblick in ihre Arbeit.













Ende September 2013 drehte das Team im spätsommerlichen Garten zur besten Staudenzeit ein weiteres Mal. Die Staudenaralie, eine weissfrüchtige Eberesche, der New German Style und der Umgang mit der Farbe Gelb sind die angesprochenen Themen.
Haus+Garten September 2013 - 9.05 Minuten















Grenzenlose Gartenlust im Garten Gröne - Beitrag aus der ORF-Sendung zur Gartenreise von Karl Ploberger und Wolfram Franke an den Niederrhein und zur Floriade Venlo im August 2012.

VIER GÄRTEN AM LINKEN NIEDERRHEIN LADEN EIN!

$
0
0


Alle vier Anlagen liegen in der Nähe von Nettetal an der niederländischen Grenze bei Venlo. (Nord-Limburg). Nicht nur die Gärten lohnen eine Ausflug. Die Nettetaler Seenplatte mit seinem ausgebauten Wegenetz entlang der sieben Seen, der Kaldenkirchener Grenzwald oder die Stadt Brüggen und die umliegenden Wälder laden zu einen Spaziergang und ausgedehnten Radtouren ein.

Gartenreise-Gruppen sind herzlich willkommen   -   Garden travel groups are very welcome   -   Groupes de voyage de jardin sont les bienvenus   -   Tuinreis-gezelschappen zijn hartelijk welkom
seqoia
Die Sequoiafarm ist ein mehr als 35.000 Quadratmeter großes Arboretum im Kaldenkirchener Grenzwald. Hier begann in den 1950ern die erste Mammutbaum-Anzucht Europas. Nach einer wechselvollen Geschichte ist die Gehölzsammlung nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
06_03
Das Riether-Staudenparadies ist ein “Romantischer Staudengarten” mit Stauden, Gräsern, und besonderen Gehölzen. Standortgerechtes Pflanzen, kreativer Umgang mit selbstaussäenden und wandernden Stauden und der Verzicht auf zusätzliche Bewässerung sind im “Riether Staudenparadies” die Regel. 
Der Sitzplatz im Juli
Im Garten Gröne, dem Privatgarten des Gartenplaners und Autors Hermann Gröne werden seit 20 Jahren Ideen erprobt, wie ein zeitgemäßer, an natürlichen Vorbildern orientierter Staudengarten aussehen kann. Nach Karl Foersters Motto »Es wird durchgeblüht« bieten Knollen- und Zwiebelgewächse, Blütenstauden, Gräser und Farne zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Schauspiel. 
IMG_4639Der Garten Alst, der Privatgarten von Daniela Pawert und Torsten Matschiess liegt in einem landwirtschaftlich geprägten Vorort von Brüggen am linken Niederrhein. Auf gut 8.200 qm, zum größten Teil ehemaliges Ackerland, entstand in wenigen Jahren ein abwechslungsreicher Staudengarten.
karte
Die Gärten liegen bei Nettetal am linken Niederrhein in der Region Krefeld-Mönchengladbach-Venlo(NL)   Karte

Newsletter Dezember 2014: Gartenreisen 2015: MDR Garten, Wilde Grazie. Narzissenbuch

$
0
0
Gartenreisen 2015 nach Schottland, England, Niederlande, 
Italien, Deutschland und Frankreich. 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,














die erfolgreichen Gartenreisen der vergangenen Jahre
 werden auch in 2015 fortgesetzt.
aha!-Reisen/ Peter Gartz in Zusammenarbeit mit 
Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden 
 Jahr mit einem nochmals erweiterten Angebot
 die faszinierende Welt internationaler Gartenkunst 
 nahe bringen zu können. Der Europakenner Peter Gartz
 vermittelt auf allen Reisen kenntnisreich und
unterhaltsam allerlei Wissenwertes über Land und
 Leute, Geschichte und Gesellschaft unseres
 Gastlandes und seine Regionen.



Frühlingsreise nach Devon, Somerset und Cornwall-
 Ende April und Anfang Mai
Die Route folgt der erfolgreichen Cornwallreise der
 letzten Jahre.

Deutschland: Iris, Pfingstrose & Co - 
Garten-Highlights  in Nordrhein-Westfalen Ende Mai
Zur Zeit der Iris- und Pfingstrosenblüte besuchen wir
Gärtenund Gärtnereien, die weit über die Grenzen 
des Niederrheins und des Rheinlands hinaus bekannt sind.

Frankreich: Provence - Anfang Juni
Zwischen französischen Alpen und dem Mittelmeer liegt
 die Provence. Lavendelund Honig sind nur zwei Stichworte,
 die mit dieser herrlichen Gegend in Verbindung
gebracht werden.

Rosenreise England - Mitte Juni
Wir reisen in der besten Jahreszeit zu bekannten Züchtern
und berühmten Rosengärten
in Südengland.

Südengland: Klassik trifft Moderne - Ende Juni
Wir besuchen klassische Gärten des 20. Jahrhunderts
 und moderne, zeitgemäße Anlagen bekannter
 Gartengestalter

Schottland - Anfang Juli
Eindrucksvolle Landschaften und die Nähe zum Meer
 prägen den rauhen Charme Schottlands. Wir besuchen
 klassische Schlossgärten, private Kleinode und
 öffentliche Gärten

Neue englische Gärten im Raum Cotswolds und Oxford-
Anfang September
Auch in England, dem Land der klassischen Staudenborder
und der gestalteten Landschaft hat sich in den letzten
Jahren die Verwendung von Stauden und Gräsern
 weiter entwickelt.

Frankreich: Normandie mit Guernsey - Ende August
Außerhalb Englands sind nur wenige Regionen Europas
 für ihre Gärten berühmt wie die Normandie. Wir
unternehmen einen Abstecher auf die Kanalinsel
 Guernsey mit ihren zauberhaften Gartenparadiesen.

Niederlande - Mitte September
Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Hollandfahrt
reisen wir wieder in die Niederlande und besuchen auf
 dem Weg in den Norden bekannte Gärtnereien,
Gärten und Modellgärten-Anlagen.

Oberitalienische Seen / Süddeutschland -
Ende September
Das Sehnsuchtsland der Deutschen bietet mit seinen
 oberitalienischen Seen eine unvergessliche Kulisse
 für besondere Gärten und Parkanlagen. Nicht weniger
 spannend die Ziele in Süddeutschland auf der
Hin- und Rückreise.

Die Auswahl der Ziele, Reisedauer und Zeitpunkt
 sind vorläufig und können variieren.

Reiseleitung, Organisation und Bustransfer:
aha!- Reisen/Peter Gartz
in Zusammenarbeit mit Garten Gröne
botanisch-gärtnerische Leitung: Hermann Gröne,
 Dorothea Steffen, u.a.




Die Fotoalben vergangener Gartenreisen
finden Sie hier.
















Gräser: artenreich, naturnah, pflegeleicht war
das Motto des mdr-Garten vom 26.10.2014.
Dort finden Sie auch ein Video aus dem
 Garten Gröne.

















Ebenfalls um Gräser, genauer um die Rutenhirse-Panicum,
ging es in einem Artikel der Frankfurter
Allgemeinen Sonntagszeitung.
Den Artikel mit dem Titel "Wilde Grazie" finden Sie hier.






















Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk für
 ihre Lieben?
Für alle Blumenzwiebel-Liebhaber und solche, die
 es werden wollen:
Narzissen - Leuchtende Frühlingsboten.





mit freundlichen Grüssen

ihr Hermann Gröne

www.garten-groene.de | Hermann Gröne, Busch 7, 41334 Nettetal
| Telefon: 02157 - 5177 | info@garten-groene.de I
Garten Gröne bei facebook

Gartenreisen 2016 nach England, Wales, Niederlande, Belgien, Österreich, Frankreich und New York.

$
0
0
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,

aha!-Reisen/ Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden Jahr mit einem nochmals erweiterten Angebot die faszinierende Welt internationaler Gartenkunst nahe bringen zu können. Der Europakenner Peter Gartz vermittelt auf allen Reisen kenntnisreich und unterhaltsam allerlei Wissenwertes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft unseres Gastlandes und seine Regionen. Peter Gartz beantwortet auch im Vorfeld alle Fragen zur Organisation der Reisen. Die Auswahl der Gartenziele trifft Hermann Gröne.

Reiseleitung und Organisation: Peter Gartz
botanisch-gärtnerische Reiseleitung: Hermann Gröne außer Rosenreise ( Dorothea Steffen, Rosenexpertin-Bochum), Normandie/Bretagne und Spätsommerliche Gräsergärten NL/B.






















Dem Winter entfliehen – In Südengland ist der Frühling zu dieser Jahreszeit in vollem Gange.

Gartenreise Niederlande - Tulpen, Narzissen und Co. - April
Auf Blumenzwiebeltour in den Niederlanden! Um den Winter zu vertreiben gibt es nichts Schöneres als eine Reise zu den Tulpenfeldern in Flevoland, Keukenhof usw.
England - Frühlingsreise nach Devon, Somerset und Cornwall- Anfang Mai
Die Route folgt der erfolgreichen Cornwallreise der letzten Jahre.

Südengland: Klassik trifft Moderne
- Ende Mai
Wir besuchen klassische Gärten des 20. Jahrhunderts und moderne, zeitgemäße Anlagen bekanntker Gartengestalter

Rosenreise England
- Mitte Juni
Wir reisen in der besten Jahreszeit zu bekannten Züchtern und berühmten Rosengärten in Südengland.

England - Suffolk, Norfolk, Cambridgeshire - Ende Juni
Wir besuchen Gärten und Gärtnereien, die auf eine lange Tradition zurückblicken können. Aber auch moderne Gartenanlagen stehen auf dem Programm.

Wales - Walisische Gartenträume - Mitte Juli
Das bergige Land an der Westküste der britischen Insel stellt seinen rauen Charme zur Schau und fasziniert mit sehenswerten Gärten und Parkanlagen voller botanischer Besonderheiten.

Österreich - Österreichs Gärten und Wien - Ende Juli
Wien ist eine Reise wert. Der Weg dorthin ist mit Gärten, Gärtnereien und Schauanlagen gesäumt, die zeigen, dass Österreich als Gartenreiseland jedem Vergleich mit anderen Gartenländern in Europa standhält.

Frankreich - Im milden Westen - Normandie und Bretagne - Anfang August
Außerhalb Englands sind nur wenige Regionen Europas für ihre Gärten so berühmt wie die Normandie und die Bretagne. Die Nähe des Golfstroms lässt auch weniger winterharte Pflanzen vorzüglich gedeihen.

Frankreich - Gartenland Elsaß - Anfang September
Gartenreise in eine der schönsten Landschaften Frankreichs, das Elsaß. Land und Leute kommen auf dieser Reise - wie immer - nicht zu kurz.

Gartenreise USA - New York - Mitte September
Es gibt viele Gründe nach New York zu reisen: das Empire State Building, das MoMA oder der Centralpark. Wir besuchen auf unserer Flugreise Gartenziele wie den Botanical Garden, den Battery Park und den weltbekannten High Line Park.

Niederlande/Belgien - Spätsommerliche Gräsergärten - Ende September
Der Spätsommer ist vielleicht die attraktivste Jahreszeit im Staudengarten. Viele Sommerblüher zeigen immer noch Farbe. Astern, Anemonen und die einsetzende Hauptblüte vieler Ziergräser verwandeln den Garten noch einmal in ein Meer voller Formen und Farben.

Die Auswahl der Ziele, Reisedauer und Zeitpunkt sind vorläufig und können variieren.

Die Fotoalben vergangener Gartenreisen finden Sie hier.


Neues Projekt


Ein neuer Kreisverkehr in Schwalmtal-Waldniel ist seit wenigen Tagen mit Stauden und Gräsern bepflanzt. Statt Böschungsrasen werden bald Katzenminze und Brandkraut, Duftnessel und Wildaster, Diamantgras und Silberährengras um die Wette blühen.






Bildvortrag: Neue englische Gärten


Nicht nur in den Niederlanden und Deutschland, auch in England sind moderne Stauden- und Gräsergärten ala "Dutch Wave" und "New German Style" angesagt. Auf der Gartenreise "Neue englische Gärten" im September diesen Jahres konnten wir uns davon überzeugen.
Zu diesem Thema halte ich in den kommenden Monaten mehrmals einen kurzweiligen Bildvortrag. Sie leiten einen Gartenclub oder sind Mitglied einer Liebhabervereinigung? Bei Interesse bitte melden.





mit freundlichen Grüssen

ihr Hermann Gröne

www.garten-groene.de | Hermann Gröne, Busch 7, 41334 Nettetal | Telefon: 02157 - 5177 | info@garten-groene.de I
Garten Gröne bei facebook



Fotoalben aus 5 Jahren Gartenreisen in England.

$
0
0
Nach fünf Jahren Gartenreisen ins gelobte (Eng)land ist es Zeit, die bei den Reisen entstandenen Bilder auch nach Themen zu ordnen. Da für eine solche Arbeit der Winter ideal ist, kann ich heute neue Fotoalben präsentieren. Es werden im Laufe des Jahres noch weitere hinzu kommen. Als Medium verwende ich schon lange die Fotoalben-Funktion von Facebook, da diese auch von Nicht-facebook-Mitgliedern betrachtet werden können.

Schnappschüsse, Blüten, Texturen und Strukturen aus 5 Jahren Gartenreisen in Europa.










Aufnahmen aus dem berühmten Gravel-Kiesgarten von Beth Chatto in Essex, Südostengland. 









Aufnahmen aus dem Water Garden, den Pflanzungen an den Teichen im Beth Chatto Garden in Essex, Südostengland.









Blumenzwiebeln und Frühlingsblüher in englischen Gärten. Aufnahmen aus Sissinghurst, Great Dixter, Forde Abbey, Knightshayes Court, Bosvigo und Pashley Manor. 










Eastleach House Garden, einer der, wie ich finde, schönsten der unbekannteren englischen Gärten in den Cotswolds bei Cirencester,Gloucestershire.




Article 0

$
0
0
Gartenreisen 2017 - Laub im Garten - Avantgardening


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,


aha!-Reisen/ Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden Jahr mit einem nochmals erweiterten Angebot die faszinierende Welt internationaler Gartenkunst nahe bringen zu können. Der Europakenner Peter Gartz vermittelt auf allen Reisen kenntnisreich und unterhaltsam allerlei Wissenwertes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft unseres Gastlandes und seine Regionen. Im Vorfeld beantwortet Peter Gartz auch alle Fragen zur Organisation der Reisen.
Wir freuen uns sehr mit der Gartenbuchautorin und Gartenjournalistin Anja Birne aus Herford eine weitere Mitstreiterin im Team zu haben, die ab dem kommenden Jahr ebenfalls Gartenreisen plant und begleiten wird. Seit vielen Jahren unternimmt Sie Gartenreisen in Europa. Dorothea Steffen, Rosenexpertin aus Bochum wird weiterhin die erfolgreiche Rosenreise nach Südengland begleiten.
Übrigens, seit neuestem gibt es einGästebuch auf der Internetseite von aha!-Reisen. Wir würden uns über einen Eintrag sehr freuen, auch wenn die Reise mit uns schon einige Zeit zurückliegt.



Gartenreisen 2017
nach England, Irland, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien.



SPA - Mediterrane Sonnengärten auf Mallorca- 6 Tage-Reise vom 01.03. - 06.03.2017
NIE - Tulpe, Narzisse & Co. - 5 Tage-Reise vom 19.04. - 23.04.2017
ENG - Frühlingsreise nach Devon, Somerset und Cornwall- 6 Tage-Reise vom 29.04. - 04.05.2017
DEU - Zauberhaftes Ammerland - Farbenmeer aus Rhododendren - 5 Tage-Reise vom 17.05. - 21.05.2017
ENG - Chelsea Flower Show und der ‘Garten Englands’ - 5 Tage-Reise vom 25.05. - 29.05.2017
ENG - Sommerliche Landgärten - Reise durch Sussex und Hampshire
- 6 Tage-Reise vom 01.06. - 06.06.2017
ENG - Rosenreise
- 5 Tage-Reise vom 10.06. - 14.06.2017
ENG - Klassik trifft Moderne - 5 Tage-Reise vom 28.06. - 02.07.2017
IRL - Irische Gartenträume - vom Golfstrom verwöhnt - 9 Tage-Reise vom 06.07. - 14.07.2017
DEU - Gärtnerfreuden und Botanische Kunst im Würzburger Land - 3 Tage-Reise vom 21.07. - 23.07.2017
DEU - Gartenkunst und grüne Lebenskultur in Berlin - 5 Tage-Reise vom 26.07. - 30.07.2017
ENG/FRA - Cotswolds und die Normandie - 7 Tage-Reise vom 08.08. - 14.08.2017
ENG - Der romantische Norden - Yorkshire und Lake District - 8 Tage-Reise vom 30.08. - 06.09.2017
DEU - Spätsommer in Ostwestfalen - 5 Tage-Reise vom 09.09. - 13.09.2017
ITA - Gartenkunst und Lebensart in der Toskana - 7 Tage-Reise vom 22.09. - 28.09.2017
FRA -Paris und Picardie - Das perfekte Herbst-Rendezvous - 5 Tage-Reise vom 12.10. - 16.10.2017



Die Fotoalben vergangener Gartenreisen finden Sie hier.








Laub im Garten
Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, aber man kann es nicht oft genug wiederholen: „Laub im Garten ist kein lästiger Abfall, sondern zersetzt sich zu wertvollem Humus". Und „Laub bildet die Lebensgrundlage für viele Lebewesen und "düngt" den Boden“. So heißt es in einem Artikel von Joachim Burghardt(Text und Foto), der vor kurzem gleich mehrfach in der hiesigen Lokalpresse erschien. Da ist sich der Gärtner einig mit Biologen und Naturschützern, zumal es sich damit ganz klar um einen Beitrag gegen den Trend zur "zunehmenden Motorisierung der Gartengeräte mit unerwünschtem Energieverbrauch und hohen Lärmemissionen“ handelt.

Laub im Garten lieber liegen lassen, Rheinische Post vom 26.10.2016








Avantgardening - Plädoyer für gegenwärtiges Gärtnern

An dieser Stelle ein Gartenbuch anzukündigen, ist nichts Ungewöhnliches. Diesmal aber geht es um die erste Buchveröffentlichung meines Freundes und „ IT-, PR- und Fotografieberaters“ Torsten Matschiess, wie es in der Danksagung meines eigenen Buches von 2013 heisst. Mit großer Ausdauer und echtem Interesse hat er sich seit den 90ern vom Dachterassengärtner zum Großgartenbesitzer und Gartenplaner entwickelt. Nun erscheint am 19. Januar 2017 das erste Buch mit Beispielen aus dem eigenen Garten im Ulmer Verlag, mit Fotos von Jürgen Becker. Vielleicht hat auch der ein oder andere von Ihnen schon mal der hoch interessanten Internetseite Garten Alst - über- und leben auf dem land einen Besuch abgestattet oder war selbst im Zuge eines Besuchs der Niederrheingärten im Garten Alst zu Gast. Beides lohnt sich unbedingt!


mit freundlichen Grüssen


Ihr Hermann Gröne

Nettetal, 14° Grad, sonnig: Bestes Wetter für den Tag der off... on Twitpic

Gaura lindheimeri trotzt den ersten Nachtfrösten on Twitpic

Gartenreisen 2012

$
0
0
- England - Cornwall, Devon und Somerset
- Frankreich - Paris und seine Gärten
- Niederlande - Staudenshopping in den Niederlanden - Piet Oudolf/ Pflanzenmesse Bingerden

Lliebe Freunde des Garten Gröne,


die erfolgreichen Gartenreisen der vergangenen beiden Jahre werden auch in 2012 fortgesetzt. aha!-Reisen/ Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden Jahr die faszinierende Welt englischer, französischer und niederländischer Gärten nahe bringen zu können.




Cornwall, Devon und Somerset
Die Englandreise führt uns 2012 in die Grafschaften Cornwall, Somerset und Devon. Auf unserem Weg in England´s Süden besuchen wir bekannte Ziele wie Sissinghurst Castle, Great Dixter, Gertud Jeckyll´s Hestercombe, Knightshayes Court und den RHS Garden Rosemoor. In Cornwall stehen u.a.The Lost Gardens of Heligan, Trebah Garden, Bosvigo Garden bei Truro und ein Besuch im Künstlerdorf St. Ives auf dem Programm. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir die sechstägige Busreise an zwei Terminen Mitte und Ende Juli an. Weitere Ziele, alle Infos, Preise und Termine finden Sie unter Gartenreise England




Paris und seine Gärten
In die Gärten und Parks der französischen Metropole Paris führt die viertägige Städtereise Ende August. Lernen sie mit dem Parisexperten Peter Gartz die schönsten Plätze und interessantesten Viertel der einzigartigen Weltstadt kennen. Die Kombination aus Garten- und Städtereise zeigt Ihnen, was das grüne Paris zu bieten hat: die 'vertical garden'´s von Patrick Blanc, dieTuilerien am Louvre , der Parc Andre Citroen und Parc Bagatelle um nur Einiges zu nennen. Wir erkunden drei besondere Privatgärten im Umland von Paris und nutzen die Gelegenheit auf dem Rückweg ins Rheinland mit den Anlagen von Dina Deferme und Patricia von Roosmalen zwei der bekanntesten Privatgärten in Belgien zu besuchen. Mit Maria Mail-Brandt vom Internetportal 'garten-literatur.de' steht uns eine ausgewiesene Kennerin Pariser Gärten als Reiseleiterin zur Seite.




Zwei Touren in die Niederlande stehen im Mai und Juni auf dem Programm.
Staudenshoping in den Niederlanden führt sie auf einer 2-Tagestour zu bekannten Staudengärtnereien und Gartenanlagen unserer Nachbarn. Wir besuchen u.a. Coen Janssen, Staudengärtnerei Fahrner, Tuingoed Foltz und Brian Kabbes. Lassen sich sie sich die Gelegenheit nicht entgehen ausgefallene Sorten und besondere Züchtungen vor Ort zu erwerben. Mit dem Besuch der Gärten von Mien Ruys, des Malers und Gärtners Ton ter Linden und dem Prärie- und Gräsergarten von Liannes Siergrasen lernen Sie führende Vertreter niederländischer Gartenkunst kennen.




Piet Oudolf/ Pflanzenmesse Bingerden

Mitte Juni werfen Sie mit uns einen Blick in den Privatgarten von Piet Oudolf in Hummelo bei Arnhem, dem zur Zeit wohl populärsten Gartendesigner weltweit. Lassen Sie sich von einem besonderen Ort inspirieren. Anschließend besuchen wir die europaweit bekannten Internationalen Pflanzentage in Bingerden. Hier bleiben keine Pflanzenwünsche offen.
Preise und Termine zur Parisreise und in die Niederlande unter Gartenreise Paris /Niederlande
Sie vermissen an dieser Stelle die aktuellen Gartentermine 2012, Neuigkeiten zur Floriade 2012 in Venlo oder zu Stauden im öffentlichen Grün?
Mehr dazu im Frühjahr des kommenden Jahres.

mit freundlichen Grüssen
Ihr Hermann Gröne

Article 10

Die Sofagärtnerin: Hermann Gröne: Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten – artenreich, naturnah, pflegeleicht


Article 3

$
0
0
Gartenreisen 2016 nach England, Wales, Niederlande, Belgien, Österreich, Frankreich und New York.

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,



aha!-Reisen/ Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden Jahr mit einem nochmals erweiterten Angebot die faszinierende Welt internationaler Gartenkunst nahe bringen zu können. Der Europakenner Peter Gartz vermittelt auf allen Reisen kenntnisreich und unterhaltsam allerlei Wissenwertes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft unseres Gastlandes und seine Regionen. Peter Gartz beantwortet auch im Vorfeld alle Fragen zur Organisation der Reisen. Die Auswahl der Gartenziele trifft Hermann Gröne.

Reiseleitung und Organisation: Peter Gartz
botanisch-gärtnerische Reiseleitung: Hermann Gröne außer Rosenreise ( Dorothea Steffen, Rosenexpertin-Bochum), Normandie/Bretagne und Spätsommerliche Gräsergärten NL/B.





















Wintergärten und











Schneeglöckchen in England - Anfang März
Dem Winter entfliehen – In Südengland ist der Frühling zu dieser Jahreszeit in vollem Gange.

Gartenreise Niederlande - Tulpen, Narzissen und Co. - April
Auf Blumenzwiebeltour in den Niederlanden! Um den Winter zu vertreiben gibt es nichts Schöneres als eine Reise zu den Tulpenfeldern in Flevoland, Keukenhof usw.


England - Frühlingsreise nach Devon, Somerset und Cornwall- Anfang Mai
Die Route folgt der erfolgreichen Cornwallreise der letzten Jahre.

Südengland: Klassik trifft Moderne
- Ende Mai
Wir besuchen klassische Gärten des 20. Jahrhunderts und moderne, zeitgemäße Anlagen bekanntker Gartengestalter

Rosenreise England
- Mitte Juni
Wir reisen in der besten Jahreszeit zu bekannten Züchtern und berühmten Rosengärten in Südengland.

England - Suffolk, Norfolk, Cambridgeshire - Ende Juni
Wir besuchen Gärten und Gärtnereien, die auf eine lange Tradition zurückblicken können. Aber auch moderne Gartenanlagen stehen auf dem Programm.

Wales - Walisische Gartenträume - Mitte Juli
Das bergige Land an der Westküste der britischen Insel stellt seinen rauen Charme zur Schau und fasziniert mit sehenswerten Gärten und Parkanlagen voller botanischer Besonderheiten.

Österreich - Österreichs Gärten und Wien - Ende Juli
Wien ist eine Reise wert. Der Weg dorthin ist mit Gärten, Gärtnereien und Schauanlagen gesäumt, die zeigen, dass Österreich als Gartenreiseland jedem Vergleich mit anderen Gartenländern in Europa standhält.

Frankreich - Im milden Westen - Normandie und Bretagne - Anfang August
Außerhalb Englands sind nur wenige Regionen Europas für ihre Gärten so berühmt wie die Normandie und die Bretagne. Die Nähe des Golfstroms lässt auch weniger winterharte Pflanzen vorzüglich gedeihen.

Frankreich - Gartenland Elsaß - Anfang September
Gartenreise in eine der schönsten Landschaften Frankreichs, das Elsaß. Land und Leute kommen auf dieser Reise - wie immer - nicht zu kurz.

Gartenreise USA - New York - Mitte September
Es gibt viele Gründe nach New York zu reisen: das Empire State Building, das MoMA oder der Centralpark. Wir besuchen auf unserer Flugreise Gartenziele wie den Botanical Garden, den Battery Park und den weltbekannten High Line Park.

Niederlande/Belgien - Spätsommerliche Gräsergärten - Ende September
Der Spätsommer ist vielleicht die attraktivste Jahreszeit im Staudengarten. Viele Sommerblüher zeigen immer noch Farbe. Astern, Anemonen und die einsetzende Hauptblüte vieler Ziergräser verwandeln den Garten noch einmal in ein Meer voller Formen und Farben.

Die Auswahl der Ziele, Reisedauer und Zeitpunkt sind vorläufig und können variieren.

Die Fotoalben vergangener Gartenreisen finden Sie hier.



Neues Projekt

Ein neuer Kreisverkehr in Schwalmtal-Waldniel ist seit wenigen Tagen mit Stauden und Gräsern bepflanzt. Statt Böschungsrasen werden bald Katzenminze und Brandkraut, Duftnessel und Wildaster, Diamantgras und Silberährengras um die Wette blühen.






Bildvortrag: Neue englische Gärten

Nicht nur in den Niederlanden und Deutschland, auch in England sind moderne Stauden- und Gräsergärten ala "Dutch Wave" und "New German Style" angesagt. Auf der Gartenreise "Neue englische Gärten" im September diesen Jahres konnten wir uns davon überzeugen.
Zu diesem Thema halte ich in den kommenden Monaten mehrmals einen kurzweiligen Bildvortrag. Sie leiten einen Gartenclub oder sind Mitglied einer Liebhabervereinigung? Bei Interesse bitte melden.





mit freundlichen Grüssen

ihr Hermann Gröne

www.garten-groene.de | Hermann Gröne, Busch 7, 41334 Nettetal | Telefon: 02157 - 5177 | info@garten-groene.de I
Garten Gröne bei facebook

Spätsommertermin - Artikel in der FAS - Neue Fotoplattform - Letzte Gartenreisen

$
0
0
Spätsommertermin - Artikel in der FAS - Neue Fotoplattform - Letzte Gartenreisen


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,


am kommenden Wochenende öffnet der Garten Gröne noch einmal seine Pforte für interessierte Besucher, Garten- und Pflanzenliebhaber.

Offene Gartenpforte 2017
Samstag, 16. September und Sonntag, 17. September


An diesem Wochenende ist der Garten samstags von 14.00 bis 18.00 und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.




















Anfahrtsskizze 

Atelier und Garten der Kunstgalerie Busch8 gegenüber dem Garten Gröne sind an diesem Wochenende ebenfalls geöffnet.


Neue Fotoplattform

Nach längerem Suchen habe ich nun eine Plattform gefunden, auf der ich werbefrei, bildschirmfüllend und in ansprechendem Design meine Fotografien präsentieren kann. In Zukunft werden alle neuen und, nach und nach, auch alle bisherigen Fotoalben auf myalbum veröffentlicht.

Das Fotoalbum Spätsommer im Garten Gröne zeigt Bilder, die den Garten jetzt, am Ende des Sommers, zu Beginn des Herbst zeigen, eine unterschätze Jahreszeit. Nicht nur Astern, Anemonen und Gräser blühen nun, viele Sommerstauden zeigen immer noch Farbe und die einsetzende Herbstfärbung der Bäume und Sträucher setzt besondere Akzente.

Das Album Diverses aus 7 Jahren Gartenreisen zeigt große und kleine Kunst, Schnappschüsse und Aufgelesenes in, meist, britischen Gärten.

Um große englische Gartenkunst geht es im Album Staudenrabatten. Auch wenn neueste Entwicklungen einen anderen Weg einschlagen, nach wie vor fasziniert mich die gute, alte "english border".

Bury Court Barn und The Beth Chatto Garden: zwei Beispiele herausragender, zeitgenössischer englischer Gartenkunst.







Im Halbdunkel wächst mehr als man denkt

In einem Artikel der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 6. Juli diesen Jahres berichtet Ina Sperl über die schönen Aspekte des Schattens, frei nach Pink Floyd und Martin Suter: Schattengewächse - die dunkle Seite des Gartens. Katrin Lugerbauer, Pflanzenkennerin und Gartenbuch-Autorin aus Österreich und ich äußern uns zu Gartenpartien, die mit wenig Licht auskommen müssen.
Hier geht´s zum Artikel.




Für Kurzentschlossene: Bei zwei Gartenreisen 2017 sind noch Plätze frei!
Das neue Gartenreiseprogramm 2018 erscheint wie gewohnt im November diesen Jahres.


Gartenkultur und Lebensart in der Toscana
7 Tage-Reise vom 22.09. – 28.09.2017

Auf den Spuren der schönsten italienischen Gärten in und um die Renaissancestadt Florenz bewegen wir uns durch die sonnenverwöhnte Kulturlandschaft aus Weingärten, Zypressenalleen und Landhausvillen. Schattige Spazierwege, plätschernde Brunnen und Wasserspiele, kunstvoll geschnittene Immergrüne, Parterregärten, bemooste Statuen und mediterrane Kräuter- und Zitrusdüfte charakterisieren die italienische Gartenkunst. Reiseleitung Anja Birne. Alle Infos...




Paris und Picardie - das perfekte Herbst-Rendezvous
5 Tage-Reise vom 12.10. - 16.10.2017

Ein Herbst voller Höhepunkte. Viele Gärtner präsentieren sich auf dem bekannten ´Les Journées des Plantes´ am bezaubernden Château de Chantilly. Eine Traumkulisse ist der von André Le Nôtre gestaltete Wassergarten. Die Küchengärten von Versailles sowie jener des Château de Saint-Jean de Beauregard faszinieren durch dekorative Gestaltung und ihre Vielfalt. Ungewöhnlich dagegen die zeitgenössischen Gärten von Gilles Clément , der Park André Citroën oder die Grünanlage des Musée du Quai Branly. Reiseleitung Anja Birne. Alle Infos...




Reiseleitung, Organisation und Bustransfer:
aha!- Reisen/Peter Gartz
in Zusammenarbeit mit Garten Gröne
botanisch-gärtnerische Leitung: Anja Birne, Dorothea Steffen und Hermann Gröne

Programmüberblick der Gartenreisen 2017
Fotoalben vergangener Gartenreisen finden Sie hier.


Und übrigens: Jetzt ist Pflanzzeit! Der Fachmann empfiehlt die Herbstpflanzung, siehe auch meinen Blogbeitrag vom Oktober 2010, aktueller denn je.
Das gilt natürlich auch für Blumenzwiebeln wie Zierlauch, Tulpe, Narzisse und Co.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie ihren Frühlings- und Frühsommergarten mit wenig Aufwand in ein attraktives Blütenmeer verwandeln wollen.

mit freundlichen Grüssen


ihr Hermann Gröne

Gartenreisen 2018

$
0
0
Gartenreisen 2018


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde des Garten Gröne,


aha!-Reisen/Peter Gartz in Zusammenarbeit mit Garten Gröne freuen sich, Ihnen auch im kommenden Jahr die faszinierende Welt internationaler Gartenkunst nahe bringen zu können. Der Europakenner Peter Gartz vermittelt auf allen Reisen kenntnisreich und unterhaltsam Wissenwertes über Land und Leute, Geschichte und Gesellschaft unseres Gastlandes und seine Regionen. Im Vorfeld beantwortet Peter Gartz auch alle Fragen zur Organisation der Reisen.
Neben der Gartenbuchautorin und -journalstin Anja Birne aus Herford sowie Dorothea Steffen, Rosenexpertin aus Bochum, freuen wir uns eine weitere Mitstreiterin im Team zu haben, die im kommenden Jahr ebenfalls eine Gartenreise plant und begleitet. Seit vielen Jahren reist Karina Waltzer aus Freiburg nach Italien. Die Planerin, Floristin und Pflanzenkennerin, bekannt durch ihren Berglegarten, wird Ende September die Gartenreise ins Veneto begleiten. Mit Anja Birne geht es u.a. nach Schottland und Dorothea Steffen begleitet neben der Rosenreise eine Flugreise im zeitigen Frühjahr auf die Blumeninsel Madeira. Der Cottagegarten steht im Mittelpunkt einer neuen Reise nach Mittelengland, die wir im Juli unternehmen werde.




Gartenreisen 2018
nach England, Schottland, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Portugal(Madeira) und Italien.


Portugal - Blumeninsel Madeira mit Dorothea Steffen vom 6.3. - 13.3.2018

Niederlande - Tulpenwahn und Narzissenfieber mit Hermann Gröne vom 11.4. - 15.4.2018

England - Frühlingsreise Cornwall mit Hermann Gröne vom 28.4. - 3.5.2018

England - Die Chelsea Flower Show mit Anja Birne vom 21.5. - 25.5.2018


England - Rosenreise Südengland mit Dorothea Steffen 7.6. - 11.6.2018

England - Klassik trifft Moderne mit Hermann Gröne 26.6. - 30.6.2018

England - Cottage Gärten in Mittelengland mit Hermann Gröne 7.7. - 12.7.2018

Schottland - Scotland for Gardeners mit Anja Birne 20.7. - 29.7.2018

England - Lake District mit Anja Birne 25.8. - 1.9.2018

Niederlande/Deutschland - Gartenkultur im Land der Friesen mit Hermann Gröne 7.9. – 11.9.2018

Italien - Oberitalienische Seen / Venetien mit Karina Waltzer 24.9. - 30.9.2018

Frankreich - Gärtner- und Gaumenfreuden! mit Anja Birne 19.10. – 23.10.2018



mit freundlichen Grüssen

Ihr Hermann Gröne

The Bay Garden, Camolin, Irland

$
0
0



Kleines Video aus dem Grasgarten, dass ich bei unserem Besuch während der Irlandreise 2018 aufgenommen habe.
Viewing all 39 articles
Browse latest View live